George Whitefield
“I was honored today with having a few stones, dirt, rotten eggs, and pieces of dead cat thrown at me.”
„Ich hatte heute die Ehre, mit ein paar Steinen, Dreck, faulen Eiern und Teilen einer toten Katze beworfen zu werden.“
George Whitefield hielt Zeit seines Lebens 18000 bis 30000 Predigten, je nach Quellen, vor insgesamt 10 Millionen Zuhörern in Großbritannien und den englischen Kolonien in Nordamerika. 1Quelle: Wikipedia
Auf dieser Webseite findet ihr einige seiner Predigten in deutscher Übersetzung.
„Die folgenden Predigten, so glaube ich sagen zu dürfen, wurden mir vom Herrn Jesus Christus gegeben; und nach meinem jetzigen Verständnis sind sie im Einklang mit dem Vorbild der heilsamen Worte, die uns in den lebendigen Orakeln Gottes überliefert wurden. Sie enthalten die Summe und den Kern dessen, was von der Kanzel gepredigt wurde – nicht Wort für Wort, denn da ich in Amerika, Schottland und England keine Gelegenheit hatte, über dieselben Themen zu sprechen, war ich, je nach der Freiheit und dem Beistand, der mir von oben gewährt wurde, gezwungen, die Botschaften zu erweitern oder Abschweifungen zu machen, die den Umständen der Menschen entsprachen, unter denen ich das Reich Gottes predigte. Ich hatte keine Zeit oder innere Freiheit, eine dieser Predigten aufzuschreiben, außer während meiner letzten Reise von Amerika nach England; und ich erwarte nicht, dass ich die Zeit finden werde, frische Predigten niederzuschreiben, bis es Gott gefällt, dass ich erneut an Bord gehe. Möge der Geist Gottes, der es liebt, sich aus dem Munde von Unmündigen und Säuglingen Lobpreis zu bereiten, sie jedem Leser zum Segen machen und ihnen ins Herz legen, für ihren armen, unwürdigen Diener in Jesus Christus zu beten.“ 1
-
Abraham opfert seinen Sohn Isaak
-
Anweisungen, wie man Predigten hören soll
-
Ausmaß und Angemessenheit der Selbstverleugnung
-
Christen, Tempel des lebendigen Gottes
-
Christi Verklärung
-
Christus, der Beistand der Versuchten
-
Christus, der beste Ehemann
-
Christus, der Ehemann der Gläubigen
-
Christus, der einzige Schutz gegen einen verworfenen Geist
-
Christus, die einzige Ruhe für die Mühseligen und schwer Beladenen
-
Christus, die Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung der Gläubigen
-
Das Evangeliums-Abendmahl
-
Das Innewohnen des Geistes, das gemeinsame Privileg aller Gläubigen
-
Das Wissen über Jesus Christus – das beste Wissen
-
Der Beinahe-Christ
-
Der blinde Bartimäus
-
Der Heilige Geist überzeugt die Welt von Sünde, Gerechtigkeit und Gericht
-
Der Herr, unsere Gerechtigkeit
-
Der Pharisäer und der Zöllner
-
Der Samen der Frau und der Samen der Schlange
-
Der Töpfer und der Ton
-
Die abscheuliche Sünde des lästerlichen Fluchens und Schwörens
-
Die Auferstehung des Lazarus
-
Die Bekehrung des Zachäus
-
Die Ewigkeit der Höllenqualen
-
Die Gerechtigkeit Christi, eine ewige Gerechtigkeit
-
Die große Pflicht der Familienreligion
-
Die Hochzeit zu Kana
-
Die klugen und die törichten Jungfrauen
-
Die Kraft der Auferstehung Christi
-
Die Versuchung Christi
-
Die Vorteile einer frühen Frömmigkeit
-
Ein bußfertiges Herz, das beste Neujahrsgeschenk
-
Eine Empfehlung zur großen Pflicht der Nächstenliebe
-
Eine Ermahnung für die Seele zu sorgen
-
Es ist töricht und gefährlich, sich von Christus um der Freuden und Profite des Lebens willen zu trennen
-
Fürbitte, die Pflicht aller Christen
-
Kennzeichen der neuen Geburt
-
Mit Gott wandeln
-
Saulus’ Bekehrung
-
Über die Erneuerung
-
Über die Rechtfertigung durch Christus
-
Verfolgung, das Los aller Christen
-
Von der Notwendigkeit und den Vorteilen religiöser Gesellschaft
-
Von der Pflicht, die Heilige Schrift zu erforschen
-
Was denkt ihr von dem Christus?
-
Was Satan im Sinn hat
-
Weltliche Geschäfte
-
Zeichen einer echten Bekehrung
- Vorwort zu: Nine sermons upon the following subjects; viz. I. The Lord our righteousness. II. The seed of the woman and the seed of the serpent. III. Persecution every Christian’s lot. IV. Abraham’s offering up his son Isaac. V. Saul’s conversion. VI. The Pharisee and publican. VII. Christ, the believer’s wisdom, righteousness, sanctification, and redemption. VIII. The Holy Spirit convincing the world of sin, of righteousness, and of judgment. IX. The conversion of Zaccheu. / By George Whitefield, A.B. late of Pembroke College, Oxford., 1743 ↩︎
Fussnoten
- 1Quelle: Wikipedia