-
Abraham opfert seinen Sohn Isaak
1. Mose 22,12: „Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Jungen, und tu ihm nichts! Denn nun habe ich erkannt, dass du Gott fürchtest, da du deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast.“
-
Anweisungen, wie man Predigten hören soll
Lukas 8,18: „Gebt wohl acht, wie ihr hört.“
-
Ausmaß und Angemessenheit der Selbstverleugnung
Lukas 9,23: „Da sprach er zu allen: Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst.“
-
Christen, Tempel des lebendigen Gottes
2. Korinther 6,16: „Ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes.“
-
Christi Verklärung
Lukas 9,28-36: „Und es begab sich etwa acht Tage nach diesen Reden, dass er mit sich nahm Petrus, Johannes und Jakobus und ging auf einen Berg, um zu beten. Und als er betete, wurde das Aussehen seines Angesichts ein anderes, und sein Gewand wurde weiß und glänzte. Und siehe, zwei Männer redeten mit ihm; das…
-
Christus, der Beistand der Versuchten
Matthäus 6,13: „Führe uns nicht in Versuchung.“
-
Christus, der beste Ehemann
Psalm 45,10-11: „Höre, Tochter, schau her und neige dein Ohr; vergiss dein Volk und das Haus deines Vaters! Und wird der König deine Schönheit begehren – denn er ist dein Herr -, so huldige ihm!“
-
Christus, der Ehemann der Gläubigen
Jesaja 54,5: „Denn dein Schöpfer ist dein Ehemann.“
-
Christus, der einzige Schutz gegen einen verworfenen Geist
2. Korinther 13,5: „Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Wenn nicht, dann wäret ihr ja nicht bewährt.“
-
Christus, die einzige Ruhe für die Mühseligen und schwer Beladenen
Matthäus 11,28: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, und ich werde euch Ruhe geben.“
-
Christus, die Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung der Gläubigen
1. Korinther 1,30: „Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der uns von Gott gemacht worden ist zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur Erlösung.“
-
Das Evangeliums-Abendmahl
Lukas 14,22-24: „Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, was du befohlen hast; es ist aber noch Raum da. Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, dass mein Haus voll werde. Denn ich sage euch: Keiner der Männer, die eingeladen waren,…
-
Das Innewohnen des Geistes, das gemeinsame Privileg aller Gläubigen
Johannes 7,37-39: „Aber am letzten, dem großen Tag des Festes stand Jesus auf, rief und sprach: Wenn jemand dürstet, der komme zu mir und trinke! Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen. Das sagte er aber von dem Geist, den die empfangen sollten, welche an…
-
Das Wissen über Jesus Christus – das beste Wissen
1. Korinther 2,2: „Ich nahm mir vor, unter euch nichts zu wissen, als nur Jesus Christus und ihn als gekreuzigt.“
-
Der Beinahe-Christ
Apostelgeschichte 26,28: „Beinahe überredest du mich, ein Christ zu werden.“
-
Der blinde Bartimäus
Markus 10,52: „Da sprach Jesus zu ihm: Geh hin; dein Glaube hat dich gerettet! Und sogleich wurde er sehend und folgte Jesus nach auf dem Weg.“
-
Der Heilige Geist überzeugt die Welt von Sünde, Gerechtigkeit und Gericht
Johannes 16,8: „Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und vom Gericht.“
-
Der Herr, unsere Gerechtigkeit
Jeremia 23,6: „Der HERR, unsere Gerechtigkeit.“
-
Der Pharisäer und der Zöllner
Lukas 18,14: „Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus, nicht jener. Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.“
-
Der Samen der Frau und der Samen der Schlange
1. Mose 3,15: „Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen: Er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.“
-
Der Töpfer und der Ton
Jeremia 18,1-6: „Das Wort, das an Jeremia von seiten des Herrn erging, lautet folgendermaßen: Stehe auf und geh in das Haus des Töpfers hinab; dort will ich dich meine Worte hören lassen! Und ich ging in das Haus des Töpfers hinab, und siehe, da fertigte er gerade ein Werkstück auf der Scheibe an. Aber das…
-
Die abscheuliche Sünde des lästerlichen Fluchens und Schwörens
Matthäus 5,34: „Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt.“
-
Die Auferstehung des Lazarus
Johannes 11,43-44: „Und als er das gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: „Lazarus, komm heraus!“ Und der Verstorbene kam heraus, an Händen und Füßen mit Grabtüchern umwickelt und sein Angesicht mit einem Schweißtuch umhüllt. Jesus spricht zu ihnen: Bindet ihn los und lasst ihn gehen!“
-
Die Bekehrung des Zachäus
Lukas 19,9-10: Da sagte Jesus zu ihm: „Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, weil ja auch er ein Sohn Abrahams ist. Denn der Menschensohn ist gekommen, das Verlorene zu suchen und zu retten.“
-
Die Ewigkeit der Höllenqualen
Matthäus 25,46: „Und diese werden in die ewige Strafe gehen.“
-
Die Gerechtigkeit Christi, eine ewige Gerechtigkeit
Daniel 9,24: „Und eine ewige Gerechtigkeit herbeizuführen.“
-
Die große Pflicht der Familienreligion
Josua 24,15: „Ich aber und mein Haus, wir wollen dem HERRN dienen!“
-
Die Hochzeit zu Kana
Johannes 2,11: „Diesen Anfang der Wunder tat Jesus in Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit; und seine Jünger glaubten an ihn.“
-
Die klugen und die törichten Jungfrauen
Matthäus 25,13: „Darum wacht! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.“
-
Die Kraft der Auferstehung Christi
Philipper 3,10: „Um ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung.“
-
Die Versuchung Christi
Matthäus 4,1-11: „Darauf wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er vom Teufel versucht würde. Und als er 40 Tage und 40 Nächte gefastet hatte, war er zuletzt hungrig. Und der Versucher trat zu ihm und sprach: Wenn du Gottes Sohn bist, so sprich, dass diese Steine Brot werden! Er aber antwortete und…
-
Die Vorteile einer frühen Frömmigkeit
Pred 12,1: „Gedenke an deinen Schöpfer in den Tagen deiner Jugend.“
-
Ein bußfertiges Herz, das beste Neujahrsgeschenk
Lukas 13,3: „Wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen.“
-
Eine Empfehlung zur großen Pflicht der Nächstenliebe
1. Korinther 13,8: „Die Liebe vergeht niemals.“
-
Eine Ermahnung für die Seele zu sorgen
Lukas 10,42: „Eins aber ist nötig.“
-
Es ist töricht und gefährlich, sich von Christus um der Freuden und Profite des Lebens willen zu trennen
Matthäus 8,23-34: „(…) Und siehe, die ganze Schweineherde stürzte sich den Abhang hinunter in den See, und sie kamen im Wasser um. Die Hirten aber flohen, gingen in die Stadt und verkündeten alles, auch was mit den Besessenen vorgegangen war. Und siehe, die ganze Stadt kam heraus, Jesus entgegen. Und als sie ihn sahen, baten…
-
Fürbitte, die Pflicht aller Christen
1. Thessalonicher 5,25: „Brüder, betet für uns!“
-
Kennzeichen der neuen Geburt
Apostelgeschichte 19,2: „Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?“
-
Mit Gott wandeln
1. Mose 5,24: „Und Henoch wandelte mit Gott, und er war nicht mehr, denn Gott hatte ihn hinweggenommen.“
-
Saulus’ Bekehrung
Apostelgeschichte 9,22: „Saulus aber gewann immer mehr an Kraft und trieb die Juden in die Enge, die in Damaskus wohnten, und bewies, dass dieser der Christus ist.“
-
Über die Erneuerung
2. Korinther 5,17: „Wenn jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung.“
-
Über die Rechtfertigung durch Christus
1. Korinther 6,11: „Aber ihr seid gerechtfertigt worden.“
-
Verfolgung, das Los aller Christen
2. Timotheus 3,12: „Ja, und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.“
-
Von der Notwendigkeit und den Vorteilen religiöser Gesellschaft
Prediger 4,9-12: „So ist’s ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. Fällt einer von ihnen, so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. Auch, wenn zwei beieinanderliegen, wärmen sie sich; wie kann ein Einzelner…
-
Von der Pflicht, die Heilige Schrift zu erforschen
Johannes 5,39: „Erforscht die Schriften.“
-
Was denkt ihr von dem Christus?
Matthäus 22,42: „Was denkt ihr von dem Christus?“
-
Was Satan im Sinn hat
2. Korinther 2,11: „Denn uns ist nicht unbekannt, was er im Sinn hat.“
-
Weltliche Geschäfte
Matthäus 8,22: „Lass die Toten ihre Toten begraben.“
-
Zeichen einer echten Bekehrung
Matthäus 18,3: „Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen.“